Parkplatzsituation SG-Thierachern
Parkieren neu auf dem Kirchenparkplatz. Das Parkieren auf den Parkplätzen des Restaurant Bären ist verboten, parkieren auf eigene Verantwortung!
Wichtiger Hinweis Waffengesetz ab 15.08.2019
Seit dem 15. August 2019 gelten das neue Waffengesetz und die neue Waffenverordnung. Neu sind folgende halbautomatische Waffen verboten und können nur mit einer Ausnahmebewilligung «klein» erworben werden!
zu halbautomatischen Feuerwaffen umgebaute Seriefeuerwaffen und ihre wesentlichen Bestandteile (Art. 5 Abs. 1 Bst. b WG) folgende halbautomatischen Zentralfeuerwaffen (Art. 5 Abs. 1 Bst. c WG):
-Faustfeuerwaffen mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität
(mehr als 20 Patronen),
-Handfeuerwaffen mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität
(mehr als 10 Patronen)
-halbautomatische Handfeuerwaffen, die mit Hilfe eines Klapp- oder
Teleskopschafts oder ohne Hilfsmittel auf eine Länge unter 60 cm gekürzt
werden können, ohne dass dies einen Funktionsverlust zur Folge hat (Art.
5 Abs. 1 Bst. d WG)
Sie besitzen bereits eine dieser Waffen? Wenn Ihre Waffe nicht im kantonalen Waffenregister registriert ist, müssen Sie uns den Besitz der Waffe bis zum 14. August 2022 melden.
Ordonnanzfeuerwaffen, die Sie direkt aus den Beständen der Militärverwaltung zu Eigentum übernommen haben, sind von dieser Regelung ausgenommen (Art. 5 Abs. 1 Bst. b WG).
Bei Unklarheiten……………….
Ihr Anliegen Ihr Kontakt
Waffenerwerbsschein Tel. +41 31 638 60 60
Ausnahmebewilligung waffen-sprengstoff@police.be.ch
Europäischer Feuerwaffenpass
Waffenhandelsbewilligung
Allgemeine Fragen
Anfragen von Sicherheitsuntern. Tel. +41 31 638 55 05
Waffentragbewilligung siu-administration@police.be.ch
Waffenregister, Waffenbesitzbestätigung
Meldung eines Waffenerwerb
Hinweise, Daten, Formulare usw. siehe Link unten
https://www.police.be.ch/de/start/dienstleistungen/online-wache/waffen.html
Einladung zur 24. Hauptversammlung
Datum: Freitag, 4. März 2021
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Kreuz Allmendingen
Traktanden
1. Apell
2. Wahl von Stimmenzähl
3. Genehmigung Traktandenliste
4. Abnahme des Protokolls
5. Entgegennahme der Jahresberichte
a) des Präsidenten
6. Rechnungsablage, Revisionsbericht und Budget
7. Weihnachtsmarkt
8. Jahresprogramm, Schiesstätigkeit
9. Schiessvorschriften des Bundes
10. Mutationen
11. Wahlen
12. Ehrungen
13. Verschiedenes
Für pünktliches Erscheinen dankt der Vorstand